Neubau Mehrfamilienhaus
 
        
        
      
           
        
        
      
           
        
        
      
           
        
        
      
           
        
        
      
    Mit dem Erwerb der Nachbarliegenschaft durch einen Dritten und dessen Planung eines Neubaus, hat die Bauherrschaft eine Zustandsanalyse machen und die Prüfung allfälliger Synergien bei einem zeitgleichen Ersatzneubau ihrer bestehenden Liegenschaft prüfen lassen. Da diese strukturell veraltet und aus energetischer Sicht ohnehin nicht mehr zeitgemäss ist, wird nach dem Abbruch der bestehenden Liegenschaft ein Ersatzneubau mit 23 attraktiven Wohnungen verteilt auf Erdgeschoss, vier Obergeschosse und Dachgeschoss geplant und umgesetzt. Nebst den logischen Grundrissen verfügen sämtliche Wohnungen über eine grosszügige Loggia, im Erdgeschoss über einen Sitzplatz, zudem entsteht für zwei Dachwohnungen je eine Dachterrasse mit interner Treppe und einer großartigen Aussicht über dem Mansardenwalmdach. Im Untergeschoss befindet sich die Tiefgarage mit Keller-, Bastel- und Allgemeinräumen wie dem Technikraum. Die Wärmeerzeugung wird über eine Luftwärmepumpe erbracht, auf dem oberen Teil des Mansardenwalmdach entsteht zudem eine PV-Anlage.
HaustypWohngebäude
AusführungHerbst 2025 – Frühjahr 2027 (Projektierung 2024 / 2025)
DIENSTLEISTUNGBaumanagement
LEISTUNGSPhasen SIA31 Vorprojekt – 53 IBN / Abschluss
BauherrProf. Dr. E. Lobsiger & Partner Immobilien, Au ZH
AUFTRAGGEBERZüger Architekten AG, Dübendorf
ArchitektZüger Architekten AG, Dübendorf
