Brandschutz Wohnhochhaus
 
        
        
      
           
        
        
      
           
        
        
      
           
        
        
      
    Im Rahmen einer vorgängigen brandschutztechnischen Gebäudeanalyse der Firma BDS Security AG im Auftrag der Eigentümerschaft wurden verschiedene Mängel festgestellt und deren Behebung in engem Kontakt mit der Gebäudeversicherung Kanton Zürich technisch aufgearbeitet und zur Ausführung geplant. 
Die Behebung der brandschutztechnischen Mängel beinhaltete den Ersatz beider Personenaufzüge (einer davon als Feuerwehrlift), den Bau einer Rauchwärme-Abzugsanlage (RWA) aussenliegend an der Fassade über die gesamte Gebäudehöhe sowie den kompletten Ersatz sämtlicher brandschutzrelevanten Türen der Wohnungen und Allgemeinräume mit einer automatischen Schliesslösung im Brandschutzfall (abgestimmt auf die RWA). 
Im Zuge dieser Arbeiten hat sich die Eigentümerschaft zudem entschieden, sogleich die Allgemeinräume wie Treppenhaus, Trocknungs- und Waschräume und dgl. in den Oberflächen neu aufzuwerten, indem alles neu gestrichen und sämtliche Leuchten ersetzt wurden. Im Aussenbereich wurden ein neuer Spielplatz erstellt und die Hauszugangswege instand gestellt. Die Ausführung sämtlicher baulichen Massnahmen wurde im bewohnten Zustand in engen Kontakt mit der Verwaltung als Vertretung der Mieterparteien, den Planern sowie den Baubehörden zur Zufriedenheit aller durchgeführt. 
HaustypWohnhochhaus, Mehrfamilienhaus
AusführungFrühjahr 2018 – Herbst 2020 (in Etappen)
LEISTUNGBaumanagement
LEISTUNGSPhasen SIA31 Vorprojekt – 53 IBN / Abschluss
BauherrHabitat 8000 AG, Zürich
AUFTRAGGEBERHabitat 8000 AG, Zürich
ArchitektHäberli Heinzer Steiger Architekten GmbH, Winterthur
