Sanierung Gebäudehülle Wohnhochhaus
 
        
        
      
           
        
        
      
    Das Projekt beinhaltete die energetische Sanierung der Gebäudehülle eines bestehenden Wohnhochhauses mit 22 Wohneinheiten, verteilt über sieben Stockwerke und ein Attikageschoss. Die Massnahmen wurden im bewohnten Zustand durchgeführt, wobei stets auf die Sicherheit der Mieterschaft geachtet wurde. Nach dem Rückbau der alten hinterlüfteten Fassade wurde eine neue, nachhaltige Fassadenkonstruktion mit Eternitverkleidung gemäss den heutigen Anforderungen umgesetzt. 
Die bereits erneuerten Fenster in den Wohnungen konnten erhalten bleiben, während die alten Kellerfenster, die Hauseingangstür und die Treppenhausverglasung erneuert wurden. Der Flachdachaufbau wurde komplett abgebrochen und mit einem neuen, verbesserten Dämmwert und einer Abdichtung wieder aufgebaut. 
Alle Attika- und Balkongeländer wurden erneuert, während die Balkone neu beschichtet und der Sonnenschutz an Fenstern und Balkonen ersetzt wurde. Im Aussenbereich wurden die Bepflanzung aufgefrischt, ein Containerplatz und die geforderte Feuerwehrzufahrt gebaut sowie der Hauszugangsweg neu erstellt.
HaustypWohngebäude, Mehrfamilienhaus
AusführungFrühjahr 2023 – Winter 2023
LEISTUNGBaumanagement
LEISTUNGSPhasen SIA31 Vorprojekt – 53 IBN / Abschluss
BauherrPrivat
AUFTRAGGEBERPrivat
ArchitektKunz + Pleisch Architekten GmbH, Zürich
